Die Initiative Bühnenfuxx unterstützt Projekte, in denen junge Menschen mit künstlerischen Mitteln auf ihre Lebenswelt aufmerksam machen.
Bühnenfuxx möchte
die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit deutlicher sichtbar machen,
Aufmerksamkeit und Wertschätzung gegenüber der jungen Generation steigern,
Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen junger Menschen stärken,
Kinder und Jugendliche zu eigenen Aktivitäten zur Verbesserung ihrer Situation anregen.
Weil es mit ihnen auf herausragende Weise möglich ist, Emotionen und Ansichten auszudrücken. Insbesondere die darstellende Kunst kann einen direkten persönlichen Kontakt zwischen Akteuren und Publikum aufbauen. Die so entstehende Nähe kann der übermittelten Botschaft ein zusätzliches Gewicht verleihen.
Bühnenfuxx soll sich zu einem Markenzeichen des originellen Einsatzes für die Interessen von Kindern und Jugendlichen entwickeln, soll Impulse für gesellschaftliche und politische Veränderungen geben.
Die Kinder und Jugendlichen haben die Chance, gemeinsam in neuer Form auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Sie können dabei auf oder hinter der Bühne mitwirken. Ihre Mitarbeit ist auch bei zentralen Aufgaben der Initiative sehr willkommen.
Beteiligte Institutionen haben eine weitere Möglichkeit zur Erfüllung ihres Bildungsauftrags und zu gesellschaftlichem Engagement.
Die Aufführungen und Werke sollen sich durch die Substanz ihrer Inhalte und ihre außergewöhnliche Form auszeichnen. Ihre künstlerische Qualität und – im Fall der darstellenden Kunst – ihre engagiert vorgetragenen Inhalte sollen Diskussionsthema nicht nur im unmittelbaren Umfeld der Darsteller werden. Sie sollen nachdenklich machen und Emotionen wecken, dürfen durchaus auch provozieren.
Die Art, wie die Kinder und Jugendlichen ihre Themen präsentieren, kann alle Möglichkeiten der darstellenden und bildenden Kunst ausschöpfen. Wichtig ist dabei, dass Form und Inhalt authentisch sind. Bei Bühnenvorstellungen sollten die jungen Künstler eine hohe Präsenz zeigen und das Publikum immer wieder durch direkte Ansprache in das Thema einbeziehen.
► Bühnenfuxx-Konzept als pdf-Datei