Oliver von Flotowwar nach dem Studium der Mathematik und Informatik lange in der Software-Entwicklung und im Management medizintechnischer Projekte tätig. Seit dem Jahr 2006 veröffentlicht er Gedichte und Geschichten, zu Beginn überwiegend unter seinem Künstlernamen Iarik. Sein derzeitiger Interessenschwerpunkt liegt auf dem Einfluss von zeitgeschichtlichen Ereignissen auf das Leben und Erleben von Kindern und Jugendlichen. In seiner fotografischen Tätigkeit konzentrierte er sich eine Zeit lang auf Kinderportraits. Einige von ihnen finden sich in seinem Buch Krieg ist immer dumm und wurden in regionalen Ausstellungen gezeigt. Mehr Informationen und eine Bibliografie finden Sie auf seiner Website www.iarik.de Nach seiner Pensionierung 2013 engagiert sich Oliver von Flotow ehrenamtlich in der Bürgerstiftung Erlangen. Seit 2015 ist er dort Mitglied des Vorstands und unter anderem verantwortlich für die Schulprojekte. Mehr Informationen über seinen Tätigkeitsbereich finden Sie auf der Website der Bürgerstiftung Erlangen. |