www.buehnenfuxx.de

Bühnenfuxx-Logo

Eine Initiative für die Interessen der Jugend in Trägerschaft der Bürgerstiftung Erlangen

BSt-Logo

„Weil viele hören bei Kindermeinungen irgendwie nicht ganz zu, sondern nur so halb, und am Ende machen die aber gar nichts.“ (Nora, neun Jahre)

Kurzbeschreibung

Bühnenfuxx unterstützt und organisiert Projekte, in denen junge Menschen mit den Mitteln von darstellender Kunst und Musik auf ihre Interessen, Sorgen und Hoffnungen, ihre Zukunftspläne, Ideen und ihre Lebensfreude aufmerksam machen.

Ausgangslage und Leitmotiv

Eine große Anzahl von öffentlichen und privaten Institutionen setzt sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein. Studien belegen allerdings, dass viele junge Menschen das Gefühl haben, insbesondere von der Politik nicht genügend ernst genommen zu werden. Hinzu kommt, dass die junge Generation in Deutschland besorgt in die Zukunft blickt.

Vorgeschichte

Ausgangspunkt der Initiative ist das Buch Hört uns endlich zu!, das eine Reihe von Gesprächen enthält, die ich 2023 mit Kindern und Jugendlichen geführt habe. Es ging dabei im Kern um die Frage „Was bewegt euch?“. Bühnenfuxx soll jungen Menschen eine weitere Bühne für ihre Meinungen und Interessen geben.


Einzelheiten

Konzept

Alles über Motive, Ziele, Voraussetzungen und Organisation

FAQs

Fragen und Antworten

Partner

Mitwirkende:

  • Hermann-Hedenus-Mittelschule Erlangen.

Interessenten:

  • Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen,

  • Kinderschutzbund Erlangen,

  • Schauspiel Erlangen – Theaterpädagogik.

Unterstützer:

  • Stadt Erlangen – Referat für Kultur, Bildung und Freizeit – Bildungsbüro – Koordination Kulturelle Bildung.

Über die Entwicklung der Initiative möchten informiert werden:

  • Gymnasium Fridericianum Erlangen,

  • Staatstheater Nürnberg – Musiktheaterpädagogik.

Bühnenfuxx-Symbol

Gesucht werden Menschen, die sich mit Tatkraft und Kreativität für die Ziele dieser Initiative einsetzen möchten.


Literatur (Auszug)